Kulturentwicklung
Wenn man eine Organisation verändern will, so ist die genaue Analyse der Art, »wie die Dinge hier gemacht werden«, sinnvoll: Es gilt, die Rahmenbedingungen einer be- stehenden Kultur zu untersuchen und zu verändern. Wenn es darum geht, Einstellungen und Gewohnheiten der Mitarbeiter zu verändern, um zum Wohle des Unternehmenserfolgs das »Neue« herbeizuführen. Meist möchten Führungskräfte eine neue Haltung der Mitarbeiter etablieren, weil sie mit der bestehenden Kultur unzufrieden sind, etwa bei der Dienstleistungshaltung oder der Kundenorientierung. Es gibt kein Patentrezept für Kulturentwicklung, jedoch gilt ein Grundsatz: »Etwas zu verändern, erfordert nicht nur, Neues zu lernen, sondern auch zu verlernen, was der Veränderung im Wege stehen könnte« (Ed Schein).